Blog
Meine Gedanken über Hypnose, Heilpflanzen, Hormone & Frauengesundheit
Hypnose bei Endometriose
Hypnose bei Endometriose Eine der häufigen Erkrankungen, von denen eine von zehn Frauen im Laufe ihres Lebens betroffen sind und die in vielen...
Hypnose bei Kinderwunsch
Medizinische Hypnose bei Kinderwunsch: wissenschaftlich nachgewiesen bessere Schwangerschaftsraten und Erfolg bei einer Kinderwunschbehandlung
Hormone
Gedanken über Hormone, Hormontherapie & Hormonersatztherapie; der Unterschied ist ein sehr großer
Heilpflanzen aber richtig
Ich liebe Heilpflanzen, sie können fantastisch sein. Aber dazu braucht man ein paar Grundkenntnisse in Botanik und in der Anwendung!
Hypnose
Hypnose in der Frauenheilkunde, eine sehr nützliche Therapieform, die bei unerfülltem Kinderwunsch, Wechseljahren, PMS und anderen Beschweren unterstützen kann.
Disclaimer: Bitte beachten Sie
Die Beiträge dieses Blogs dienen der allgemeinen Information über gesundheitliche Themen. Sie können und sollen in keinem Falle die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Sie sollten daher die hier bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheits-bezogene Entscheidungen verwenden und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Zur eigenverantwortlichen Behandlung geringfügiger Gesundheitsstörungen finden Sie hier Informationen zu Teemischungen und Produkten, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind. Es entbindet sich nicht von der Pflicht, die Beipackzettel zu studieren und ggf. Rat von Ihrer Ärztin* oder Apothekerin* einzuholen. Bei anhaltenden oder zunehmenden Beschwerden sollten Sie auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen. Die Inhalte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.
Auf Grund des Heilmittel-Werbe-Gesetzes geben wir hier keine konkreten Empfehlungen für Präparate und Dosierungen, bitte fragen Sie in Ihrer Arztpraxis oder Apotheke. Dosierungs-Anleitungen und konkrete Teerezepte bekommen Sie daher nur, wenn Sie Patientin bei mir sind. Oder als Kollegin, Hebamme, Heilpraktikerin über meine Fachkurse.
*Ich schreibe in der weiblichen Form, da ich selber eine Frau bin und aus Sicht einer Frau im Gesundheitssystem heraus agiere. Da ich noch keine lesefreundliche Form gefunden habe, meine ich explizit alle anderen Geschlechter ebenfalls mit dieser Ansprache.