Behandlung von PMS
(prämenstruelles Syndrom)
Was ist das Prämenstruelle Syndrom (PMS)?
Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) bezeichnet eine Gruppe von körperlichen und emotionalen Symptomen, die bei Frauen in der Zeit vor der Menstruation auftreten können. Dazu gehören Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Brustspannen, Wassereinlagerungen und Kopfschmerzen. Diese Symptome können von Frau zu Frau unterschiedlich ausgeprägt sein und können das alltägliche Leben während dieser Zeit beeinträchtigen.
Ein Prämenstruelles Dysphorische Syndrom (PMDD) liegt vor,
wenn die Beschwerden sehr ausgeprägt im psychischen Bereich liegen: Die Beschwerden können bereits kurz nach dem Eisprung auftreten. Depressiver Stimmungslage, emotionale Instabilität, Unsicherheit, Ängste und Reizbarkeit treten einzelnd oder gemeinsam auf. Körperliche Symptome treten nicht oder nur in geringem Maße auf. Vorbestehende psychische Erkrankungen wie Ängste und Zwangsgedanken können in der prämenstruellen Phase verstärkt werden. Dies sollte von einer rein prämenstruellen Symptomatik abgegrenzt werden.

Die Behandlung von PMS und PMDD geht bei Frau Dr. med. Dorothee Struck über eine rein symptomatische Therapie hinaus und umfasst Heilpflanzen, bioidentische Hormone vor allem Progesteron und Hypnose.
Konventionelle medikamentöse Behandlung von PMS/PMDD
Die medikamentöse Behandlung von PMS (prämenstruelles Syndrom) ist darauf ausgerichtet, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden der Betroffenen zu verbessern. Schmerzmittel wie nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAR) können zur Linderung von Kopf- und Bauchschmerzen eingesetzt werden. Bei Wasseransammlungen in den Tagen vor der Menstruation können sogenannte Wasserpillen (Diuretika) eingesetzt werden, um die Beschwerden zu lindern. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) können bei schweren PMDD-Symptomen, wie Apathie oder Depressionen, verschrieben werden. Diese können nach neuesten Erkenntnissen auch nur in der zweiten Zyklushälfte angewendet werden.
Häufig werden Frauen auch Verhütungsmittel wie die Pille angeboten, um den natürlichen Zyklus zu unterdrücken und damit Hormonschwankungen zu vermeiden. Nicht alle Frauen möchten diese Therapie, vor allem, wenn sie nicht auch eine sichere Verhütung benötigen.
Behandlung von PMS mit Nahrungsergänzungsmitteln
Es gibt mehrere Nahrungsergänzungsmittel, die zur Linderung von PMS-Symptomen eingesetzt werden können. Einige der häufigsten Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von PMS sind Vitamin B6, Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren, Magnesium und Calcium.
Vitamin B6 kann helfen, die Stimmung zu regulieren und PMS-Symptome wie Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen zu reduzieren. Vitamin E kann dazu beitragen, Brustschmerzen zu lindern, die bei einigen Frauen während des prämenstruellen Syndroms auftreten können. Omega-3-Fettsäuren können entzündungshemmende Eigenschaften haben und die psychischen Symptome von PMS lindern.
Magnesium und Calcium können dazu beitragen, die Muskelspannung und Krämpfe zu reduzieren, die bei einigen Frauen während ihres Menstruationszyklus auftreten. Es ist wichtig, die empfohlenen Tagesdosen für diese Nahrungsergänzungsmittel nicht zu überschreiten, da übermäßiger Gebrauch unerwünschte Nebenwirkungen haben kann.

Behandlung von PMS durch Heilpflanzen
Es gibt einige Heilpflanzen, die zur Behandlung von PMS (prämenstruelles Syndrom) eingesetzt werden können.
- Mönchspfeffer wird in der traditionellen Medizin häufig zur Linderung von PMS-Symptomen eingesetzt, da es den Hormonhaushalt regulieren kann. Mönchspfeffer senkt einen erhöhten Prolaktinspiegel und fördert die Progesteron-Produktion, diese Pflanze wirkt aber nicht sofort, ein wenig Geduld ist nötig.
- Johanniskraut kann bei Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen im Zusammenhang mit PMS helfen. Bei hochdosierten Präparaten müssen allerdings Wechselwirkungen beachtet werden, wenn zeitgleich noch andere Medikamente eingenommen werden.
- Frauenmantel wird traditionell zur Unterstützung des weiblichen Hormonsystems verwendet und kann bei Schmerzen und Krämpfen während der Menstruation helfen.
- Das entzündungshemmende Nachtkerzen-Öl kann bei Schmerzen, Spannungsgefühlen in den Brüsten und Stimmungsschwankungen helfen.
- Passionsblume kann beruhigend wirken und bei Schlafstörungen im Zusammenhang mit PMS helfen.
- Eine ganze Reihe anderer Pflanzen vom Erdefeu über Storchenschnabel, Steinklee bis hin zu klassischen Entwässerungstees aus Brennesselblättern, Birkenblättern & Co können eingesetzt werden, abhängig von den Symptomen der betroffenen Frau.
Behandlung von PMS durch Änderung des Lebensstils
Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten ist, kann helfen, PMS-Symptome zu lindern. Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Kalzium, Vitaminen B6 und Magnesium sind, kann besonders hilfreich sein.
Körperliche Aktivität kann dazu beitragen, den Hormonhaushalt zu regulieren und die Stimmung zu verbessern. Es wird empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben, da dies auch Stress und Ängste reduzieren kann.
Techniken wie Meditation, Yoga oder progressive Muskelentspannung können helfen, Anspannung abzubauen und das Wohlbefinden zu verbessern.
Eine ausreichende Schlafmenge und gute Schlafhygiene ist wichtig, um das hormonelle Gleichgewicht zu halten und Müdigkeit und Reizbarkeit zu reduzieren.
Der Konsum von Alkohol und Koffein kann PMS-Symptome verschlimmern, daher ist es ratsam, diese zu reduzieren oder zu vermeiden.
Das Rauchen kann zu einem Ungleichgewicht der Hormone führen und die PMS-Symptome verstärken. Daher kann das Aufhören mit dem Rauchen helfen, die Symptome zu lindern.
Behandlung von PMS durch Hypnose
Die Behandlung von PMS (prämenstruelles Syndrom) durch Hypnose ist eine alternative Therapieform, die darauf abzielt, die hormonellen und emotionalen Symptome des prämenstruellen Syndroms zu lindern.
Hypnose kann helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren, die oft mit PMS verbunden sind. Durch tiefgreifende Entspannungstechniken und Visualisierungsübungen können negative Gedankenmuster und emotionale Beschwerden gelindert und negative Gefühle in positive umgewandelt werden. Dies kann helfen, die Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und depressive Verstimmung, die mit PMS einhergehen, zu verringern.
Darüber hinaus kann Hypnose auch bei der Regulierung des Menstruationszyklus und der Linderung von körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchkrämpfen und Brustspannen helfen.

PMDD mit analytischer Hypnose nach der Ursache fahnden.
Bei PMDD kann ein verdrängtes Trauma als Ursache hinter den zyklischen Beschwerden stehen. Eine analytische Hypnosetherapie, bei der nach der Wurzel von Symptomen geforscht wird wie Rapid Transformational Therapy RTT nach Marisa Peer, kann zum Einen Klarheit bringen. Wenn wir verstehen, was die Ursachen sind und warum die Hochsensibilität für Emotionen und Stimmungen vor der Regel so stark ausfällt, können wir die Erlebnisse in einen anderen Rahmen stellen. Ein bis drei Sitzungen Hypnotherapie reichen in den meisten Fällen aus, um die Symptome drastisch abzumildern. Die Kopenhagener Psychologin (und RTT-Kollegin) Nathalie Ryan Herbert hat seit Jahren erfolgreiche Behandlungen auch von schwerem PMDD mittels Hypnotherapie und Metakognitiver Psychotherapie dokumentiert.

Eine ganzheitliche Behandlung des Prämenstruellen Syndroms (PMS)
Frau Dr. Struck ist Expertin für die Behandlung von PMS und arbeitet gemeinsam mit Ihnen an Ihrer individuellen Behandlungsplanung. Sie steht Ihnen zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und für ein umfassendes Verständnis und Akzeptanz zu sorgen. Ihr Ziel ist es, die für Sie passende Behandlung zu finden.
Frau Dr. Struck arbeitete als Oberärztin und praktiziert seit 20 Jahren in ihrer eigenen Praxis. Neben ihrer Expertise als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat sie sich intensiv in Heilpflanzen fortgebildet. Dieses Wissen teilt sie nicht nur mit Kolleginnen, sondern auch mit Laien in Kursen und Webinaren.
Um auch den mentalen Aspekt zu berücksichtigen, absolvierte sie mehrere Ausbildungen in Hypnosetherapie. Sie ist zudem eine anerkannte Hypnose-Mastertrainerin der IACT.
Frau Dr. Struck bildet auch Kolleginnen in diesem Bereich aus.
Buchen Sie Ihren individuellen Termin
mit Frau Dr. Struck.
Ein Ersttermin sollte 30-60 Minuten dauern.
Bei der Behandlung von PMS und PMDD stehen Ihnen bei Frau Dr. med. Dorothee Struck folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Heilpflanzen, bioidentisches Progesteron als Creme, Kapseln oder anderen Zubereitungen, die für Ihre Symptomatik passen und medizinische Hypnose. Häufig ist es bei einer ausgeprägten Symptomatik sinnvoll, verschiedene Therapien zu kombinieren. Bitte beachten Sie, dass der Rezeptversand bei einer online-Behandlung einige Tage über den Postweg in Anspruch nehmen kann.
Hypnose, Heilpflanzen & Hormone
Disclaimer: Bitte beachten Sie
Die Beiträge dieser Seite dienen der allgemeinen Information über gesundheitliche Themen. Sie können und sollen in keinem Falle die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Sie sollten daher die hier bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheits-bezogene Entscheidungen verwenden und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Zur eigenverantwortlichen Behandlung geringfügiger Gesundheitsstörungen finden Sie hier Informationen zu Teemischungen und Produkten, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind. Es entbindet sich nicht von der Pflicht, die Beipackzettel zu studieren und ggf. Rat von Ihrer Ärztin* oder Apothekerin* einzuholen. Bei anhaltenden oder zunehmenden Beschwerden sollten Sie auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen. Die Inhalte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.
Auf Grund des Heilmittel-Werbe-Gesetzes geben wir hier keine konkreten Empfehlungen für Präparate und Dosierungen, bitte fragen Sie in Ihrer Arztpraxis oder Apotheke. Dosierungs-Anleitungen und konkrete Teerezepte bekommen Sie daher nur, wenn Sie Patientin bei mir sind. Oder als Kollegin, Hebamme, Heilpraktikerin über meine Fachkurse.
Behandlung von Endometriose Behandlung von Endometriose Behandlung von Endometriose Behandlung von Endometriose Behandlung von Endometriose